Markenspezifische Inhalte – einen Geschäftspartner taggen

Wenn Ihre Facebook-Seite Zugriff auf das entsprechende Tool von Facebook hat, können Sie in Beiträgen mit markenspezifischem Inhalt in Ihren Facebook-Kampagnen Geschäftspartner taggen.

Benutzer, die den Tarif von AdEspresso, können Geschäftspartner in Facebook-Kampagnen taggen, wenn ein Beitrag markenspezifische Inhalte enthält.

In markenspezifischen Inhalten werden Produkte oder Marken eines Drittanbieters bzw. Sponsors präsentiert. Seiten, auf denen markenspezifische Inhalte erstellt oder geteilt werden, müssen die entsprechende Facebook-Richtlinie einhalten. Dazu gehört, dass Geschäftspartner in den Beiträgen getaggt werden, sofern sie ihr Einverständnis gegeben haben.

Facebook muss der Seite Zugriff auf das Tool für markenspezifische Inhalte gewähren, damit Geschäftspartner in Beiträgen getaggt werden können. Getaggte Geschäftspartner werden benachrichtigt und können die Kennzahlen für den Beitrag einsehen und selber Anzeigen mit dem Beitrag erstellen. Weitere Informationen zu markenspezifischen Inhalten

Dabei ist zu beachten, dass die Platzierung auf Instagram nicht unterstützt wird, wenn markenspezifische Inhalte mit Tags versehen sind.

So taggen Sie einen Geschäftspartner

  1. Wählen Sie bei der Kampagnenerstellung im Schritt Anzeigendesign (2) die Seite aus, auf der die Anzeige gezeigt werden soll. Auf Seiten, die zum Taggen von Geschäftspartnern berechtigt sind, wird dieses Symbol Branded_content.png angezeigt.
  2. Geben Sie im Feld Geschäftspartner suchen den Namen des Partners ein und wählen Sie ihn aus der Liste aus.
  3. Vervollständigen Sie die anderen Elemente Ihrer Anzeigeninhalte wie gewohnt. In der Vorschau wird Ihre Anzeige mit dem Tag „ – mit [Geschäftspartner] “ angezeigt.

So verwalten Sie Berechtigungen zum Taggen Ihrer Seite

Seiten mit Zugriff auf das Tool für markenspezifische Inhalte können alle anderen Facebook-Seiten taggen, sofern für markenspezifische Inhalte nicht die Freigabe-Funktion aktiviert ist.

Wählen Sie in den Einstellungen Ihrer Facebook-Seite im Menü auf der linken Seite die Option „Markenspezifische Inhalte“. Aktivieren Sie Seiten freigeben, um festzulegen, welche Seiten Ihre Seite in Beiträgen mit markenspezifischen Inhalten taggen dürfen. Wenn die Freigabe-Funktion deaktiviert ist, kann Ihre Seite theoretisch von jeder anderen Seite getaggt werden, die auf das Tool für markenspezifische Inhalte zugreifen kann.

Auch wenn die Freigabe-Funktion nicht aktiviert ist, können Sie Ihre Seite trotzdem aus einem Beitrag untaggen, wenn Sie dem Seitenersteller nicht Ihr Einverständnis zum Taggen Ihrer Seite erteilt haben.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen